Die meisten Mehrfamilien-Häuser besitzen eine Kelleretage mit kleinen abgetrennten Boxen. Neue Einfamilien-Häuser dagegen werden nicht immer mit Keller gebaut, um deutliche Kosten zu sparen. Dabei bieten Kellerräume die optimale Grundlage für einen Notvorrat und andere Utensilien der Krisenvorsorge. Kellerräume sind kühl und dunkel. Lebensmittel und andere Vorräte lagern hier besonders gut und bleiben lange haltbar. Dabei sollte der Keller möglichst trocken sein und gut gelüftet. Die meisten Kellerräume sind sogar vor Frost geschützt und besitzen im Winter eine Temperatur über 0 Grad. Damit sind die Lebensmittel auch zur kalten Jahreszeit…
Read MoreRechtliche Bestimmungen zur Aufbewahrung von Schusswaffen
Schusswaffen bieten ohne Zweifel die effektivste Möglichkeit zur Selbstverteidigung und zum Schutz von Leben und Hab und Gut. Gerade in Deutschland ist jedoch bereits der Erwerb und Besitz von Schusswaffen extrem beschränkt. Sofern man nicht Jäger oder Sportschütze ist, wird man es als Privatperson schwer haben, legal an eine Schusswaffe zu kommen. Ganz anders sieht es diesbezüglich in Österreich und der Schweiz aus, wo der Erwerb und Besitz von Schusswaffen grundsätzlich relativ frei ist. Auch bezüglich der Aufbewahrung gibt es länderspezifische Unterschiede. In Österreich und der Schweiz schreibt der Gesetzgeber…
Read MoreSachwerte statt Papieranlagen – welche Investitionen lohnen sich?
Papieranlagen lassen sich in Krisenzeiten nur sehr schwer einschätzen. Während manche Anlagen leicht steigen, fallen andere Werte ins Bodenlose. Experten empfehlen daher die Anlage in spezielle Sachwerte. Dabei stellt sich die Frage, welche Sachwerte die lukrativsten und sichersten sind? Ohne Frage stehen die Edelmetalle ganz weit oben auf der Liste der Krisenvorsorge. Sie sind nicht nur eine sichere Anlage, sondern dienen gleichzeitig als Zahlungsmittel. Doch nicht alle Papieranlagen oder Ersparnisse sollten in die Edelmetalle investiert werden. Somit würden Sie alles auf eine Karte setzen und gegebenenfalls Verluste hinnehmen. Eine aktuelle…
Read MoreSelbstversorgung – so klappt erfolgreiches Fischen
Fische gelten als sehr nahrhaft und enthalten viel Proteine, Vitamine und Fette. Ihr allgemeines Fressverhalten macht sie für den Menschen zur leichten Beute. Mit dem richtigen Köder lassen sich unterschiedliche Fischarten anlocken. Dabei gilt das herkömmliche und bekannte Angeln nicht immer als sehr wirksame Methode. Ein deutlicher Erfolg stellt sich ein, wenn die Verhaltensregeln der Fische mit berücksichtigt werden. Bei kaltem Wetter sind sie beispielsweise in flacheren Gebieten zu finden, weil es hier wärmer ist. Sie halten sich außerdem gern unter Steinen auf in der nähe von sehr steilen Ufern.…
Read MoreDer Katadyn Wasserfilter – unabhängig von der Wasserversorgung
Eine umfassende Krisenvorsorge bedeutet, sich eine gewisse Unabhängigkeit zu schaffen. Dies erfolgt über die eigene Versorgung mit Lebensmittel, Strom und Wasser. Die Trinkwasserversorgung lässt sich nur mit einem hochwertigen Wasserfilter absichern. Damit bleiben Sie unabhängig von der staatlichen Versorgung und reinigen ihr Wasser selbst. Unterstützung leistet hierbei der Katadyn Wasserfilter. Warum ist sauberes Wasser so wichtig? Ungefiltertes Wasser führt oft zu Erkrankungen und Unwohlsein. Grund dafür sind die enthaltenen Mikroorganismen und Verunreinigungen, mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen. Die Trinkwasserversorgung ist ein äußerst sensibles System und über verschiedene Filteranlagen…
Read MorePersönliche Sicherheit bei sozialen Unruhen
Demonstrationen und Revolutionen liegen nicht weit von Krisensituationen entfernt. Die Wut der Bevölkerung wird dabei durch verschiedene Brandherde geschürt. Inflation oder Mangel an bestimmten Lebensmitteln kann der Auslöser dafür sein und Menschen sind unberechenbar. Die persönliche Sicherheit ist deshalb nicht zu vernachlässigen. Regel Nr. 1: unauffälliges Verhalten Sichere Umgebungen und die eigene Wohnung sollten nur selten verlassen werden. Ist dies nicht zu vermeiden, muss das Verhalten unauffällig sein. Eine gewisse Tarnung ist nötig, wobei hier nicht von Tarnkleidung oder ähnlichen Dingen die Rede ist. Passen Sie sich an die Masse…
Read MoreVerhalten bei Freisetzung von Gefahrenstoffen
Mehrere Vorfälle der letzten Jahre haben bewiesen, dass es schnell zur Gefahrenstofffreisetzung kommen kann. Das Ergebnis: Wasser und Luft sind belastet und stellen eine große Belastung für den menschlichen Organismus dar. Das Spektrum der Gefahrenstoffe ist groß und reicht von chemischen bis hin zu biologischen und radioaktiven Stoffen. Das richtige Verhalten rettet im Ernstfall das eigene Leben. Ausgangspunkt zu Hause oder im Freien Befindet man sich in einem Gebäude, sollten Fenster und Türen geschlossen sein. Klimaanlagen dürfen nicht mehr weiter in Betrieb sein und sind sofort auszuschalten. Auch die Lüftungsschlitze…
Read MoreMobiler Holzbackofen für den Garten
Ciao Pizzaofen © Gardelino GmbH Eines der wichtigsten Dinge, auf die man im Falle eines Falles vorbereitet sein sollte, ist das Kochen ohne Strom. Bei längeren Stromausfällen stellt sich sehr bald die Frage, wie man eine warme Mahlzeit zubereiten soll. Ein Gaskocher sollte für solche Gelegenheiten in keinem Haushalt fehlen. Eine sehr schöne Alternative, oder viel mehr Ergänzung, ist ein Holzbackofen für den Garten. Den kann man zwar auch selbst bauen, wenn man sich die Arbeit aber sparen möchte, oder handwerklich nicht so ganz geschickt ist, gibt es auch mobile…
Read MoreGrundnahrungsmittelvorrat für 4 Personen – was muss bevorratet werden
Ein guter Lebensmittelvorrat besteht aus sechs verschiedenen Gruppen. Neben Getreideprodukten, Kartoffeln und Brot müssen auch Gemüse und Hackfrüchte bevorratet werden. Dazu kommen Obst, Getränke und Milchprodukte. Die letzten beiden Gruppen decken Fisch, Fleisch und Eier sowie Fette und Öle ab. Aus diesen Gruppen leitet sich der Vorrat an Grundnahrungsmitteln für einen Monat ab, wenn man von einer durchschnittlichen täglichen Energiezufuhr von 220 Kilokalorien ausgeht. An Getreideprodukte benötigen Sie beispielsweise acht Kilogramm Vollkornbrot sowie acht Kilogramm Knäckebrot. Das Brot kann entweder frisch gebacken oder eingefroren werden. Bei der ersten Variante benötigt…
Read MoreFinanzielle Vorsorge – was sind Fluchtwährungen?
Aus finanzieller Sicht gibt es mehrere Krisenfaktoren. So wird das angesparte Geld durch die Inflation entwertet und alle Vorräte auf dem Konto und Sparkonto sind nicht mehr nützlich. Angesichts massiver Staatsschulden in Europa kann man sich nie sicher sein, wie lange der Euro als stabile Währung noch durchhält. Abhilfe schaffen sogenannte Fluchtwährungen. Noch vor einigen Jahren zählte der Dollar zu einer sehr stabilen Währung. Momentan stehen die Vereinigten Staaten stark unter Druck und die Währung gilt nicht mehr als sicher genug. Bei der Suche nach einer passenden Fluchtwährung sollte auf…
Read More