Verschneite und vereiste Straßen können dazu führen, dass die Lebensmittelversorgung kleiner Ortschaften für einen gewissen Zeitraum unterbrochen wird. Hochwasser und Flutkatastrophen schneiden sogar ganze Gebiete von der versorgten Umwelt ab. In solchen Krisenzeiten ist es wichtig sich einen geeigneten Notvorrat anzulegen, da der Mensch zwar drei Wochen ohne Nahrung auskommt, aber nur vier Tage ohne Flüssigkeit überleben kann. Zu einem Notvorrat gehören lang haltbare Lebensmittel und Getränke, von dem ein Haushalt etwa zwei Wochen gut leben kann. Wichtig dabei ist, dass diese Nahrung auch ohne Kühlschrank zu lagern ist und…
Read MoreAutor: Krisensicher
Die Vorsorge steht in den Startlöchern
Die Meldungen in den Medien sorgen bei den Menschen nicht mehr nur für Wut, sondern vor allem für Verunsicherung. Es handelt sich hierbei nicht mehr nur um globale Finanzkrise und die bevorstehende Rezession, sondern vielmehr um die Neuverschuldung des deutschen Staates. Eine nicht gerade geringe Zahl internationaler Staaten ist bereits heute pleite und so scheint eine globale Weltwirtschaftskrise nur eins zu sein: Die Spitze des eigentlichen Eisberges. Geldanlagen der Menschen hierzulande sind so unsicher wie schon lange nicht mehr und so setzen sich immer mehr Deutsche mit dem Gedanken der…
Read MoreDer Einbruch der Wirtschaft
Seit der letzten Weltwirtschaftskrise haben sich in Deutschland zahlreiche Menschen für den Weg in die Selbstständigkeit entschlossen. Auch wenn es bereits in den vergangenen zehn Jahren zu einer nicht gerade unwesentlichen Zahl von Schließungen kam, sind die zu erwarteten Auswirkungen der momentanen Krise nicht mehr nur gravierender, sondern vor allem auch tiefgründiger. Schaut man sich einmal die Auswirkungen der Wirtschaftskrise in den 30er Jahren an, erkennt man recht schnell, dass ausschließlich 30 Prozent der Unternehmen den damaligen Zusammenbruch überleben konnten. Bei dem derzeitigen Crash könnte diese Zahl wohl noch als…
Read MoreDie aktuelle Lage der Aktienfonds
Aktien und Fonds konnten sich vor allem in den letzten Jahren durchsetzen. Doch sind diese in den momentanen Zeiten eigentlich noch sicher oder handelt es sich hierbei einmal mehr um einen Bereich, der vor allem auf Lügen und Unsicherheit aufbaut? In Bezug auf die Aktienfonds lassen sich sehr unterschiedliche Meinungen konkretisieren und währen die einzelnen Unternehmen von einer der sichersten Geldanlagen überhaupt sprechen, gehen die Experten bei diesen nicht mit. Ist es in Zeiten einer Weltwirtschaftskrise wirklich die ideale Lösung auf ein Blatt Papier und ein Finanzunternehmen zu vertrauen. Vorsorge…
Read MoreSteht Deutschland ein Bürgerkrieg bevor?
Schon heute kann man deutlich spüren, dass sich die Meinungen der Menschen und letzten Endes auch die damit in Verbindung zu bringenden Verhaltensweise einen wesentlichen Hauch von Pessimismus in sich tragen. Die wesentliche Ursache ist die momentan vorzufindende Weltwirtschaftskrise und so setzen sich immer mehr Deutsche mit den Themen Massenarbeitslosigkeit und letzten Endes auch der damit in Verbindung zu bringenden Armut auseinander. Bereits vor einigen Jahren waren die Anzeichen für einen solchen Zusammenbruch des Systems deutlich zu erkennen. Doch wurde darauf reagiert? Keineswegs. Die Medien und öffentlichen Institute meldeten eine…
Read MoreRapider Fall der Aktien
Bereits seit einigen Wochen erleben die deutschen und letzten Endes auch die internationalen Aktienmärkte mehr als abwechslungsreiche Zeiten. In den Medien lassen sich die Abstürze der einzelnen Kurse nahezu erstklassig verfolgen und auch wenn die Aktien lange Zeit als eine der wohl besten und zugleich auch sichersten Geldanlagen angesehen werden konnten, ist dies nicht mehr der Fall. Sicherlich können auch zur Zeit der globalen Finanz- und der Weltwirtschaftskrise Aktien als Geldanlageform genutzt werden und diese sind auch nicht in den wesentlichsten Punkten mit den entscheidenden Verlusten verbunden. Jedoch benötigt man…
Read MoreFinanzielle Vorsorge in den nächsten Tagen
Die Finanzkrise versetzt momentan die Menschen auf internationaler Ebene in Angst und Schrecken und so halten zahlreiche Länder dieser Welt schon seit einigen Tagen den Atem an. Auch wenn die ersten Anzeichen bereits vor zwei Jahren zu spüren waren, wurde auf diese nicht sonderlich viel Wert gelegt. Der Zusammenbruch des Finanzsystems der Vereinigten Staaten von Amerika kam für die einen oder anderen überraschend, für die wahren Experten jedoch nicht. In diesen Tagen setzen sich immer mehr Menschen mit der Thematik der finanziellen Absicherung auseinander. Die entsprechende Vorsorge scheint hierbei das…
Read MoreVerdienst trotz Massenarbeitslosigkeit
Nicht mehr nur die internationalen Konzerne zahlreicher Branchen, sondern auch kleine Unternehmen sprechen von einem massiven Einbruch der Nachfrage. Kürzungen und Entlassungen scheinen eine der wenigen Lösungen zu sein, um die einzelnen Betriebe am Markt halten zu können und so setzen immer mehr Unternehmen auf diese Lösungen. Die Zahl der Arbeitssuchenden wird in den kommenden Jahren in jedem Fall rapide ansteigen und eine wirkliche Vorsorge in diesem Fall scheint nicht realisierbar zu sein. Immer mehr Menschen in Deutschland machen sich darüber Gedanken, wie sie sich von der Arbeitslosigkeit und letzten…
Read MoreDie Rezession ist im Anmarsch
Der wirtschaftliche Einbruch ist schon heute zu spüren und auch in den Medien warten jeden Tag neue Horrormeldungen. Auch wenn noch von den einen oder anderen Entschädigungen die Rede ist, kann von diesen mit Sicherheit nicht ausgegangen werden. Die internationalen Wirtschaftsunternehmen sprechen von einer Rezession im Jahr 2009. Nicht mehr nur Deutschland wird von diesem starken Einbruch betroffen sein, sondern auch zahlreiche weitere Staaten dieser Welt. Massenarbeitslosigkeit und eine extreme Minimierung der einzelnen finanziellen Möglichkeiten sind momentan die wesentlichen Ängste der Menschen. Sind diese berechtigt oder handelt es sich hierbei…
Read MoreDie Spitze des Eisberges
Haben wir sie eigentlich schon erreicht oder sind wir im wahrsten Sinne des Wortes noch ganz unten? Managerskandale, eine globale Krise des Finanzmarktes und Unternehmen, die die Produktion drosseln, gehören zu den wesentlichsten Inhalten der Medien in diesen Tagen. Nicht mehr nur Opel meldet Verluste in Milliardenhöhe. Auch der Chemiekonzern BASF drosselt in diesen Tagen seine Produktion in zahlreichen deutschen Werken. Obwohl von Massenentlassungen offiziell nicht die Rede ist, sieht die Realität anders aus. Zweifelsohne zieht das internationale Wirtschaftsnetz Kreise, die noch vor einigen Jahren scheinbar unvorstellbar waren. Vor allem…
Read More