Mit zunehmendem Alter wird es immer wichtiger, sich zur Vorsorgeuntersuchung zu begeben. Bei Frauen und Männer liegt dabei der Fokus anders. Frauen sollten bereits mit Anfang 20 regelmäßig beim Frauenarzt medizinische Früherkennungsmaßnahmen in Anspruch nehmen. Männer hingegen können mit Mitte 30 regelmäßig zur Prostata- und Genitaluntersuchung gehen. Im regelmäßigen Turnus sind auch Blut- sowie Herz-Kreislauf-Untersuchungen angebracht. Dadurch kann man frühzeitig Erkrankungen erkennen und die Gesundheit schützen. Die Krankenkassen zahlen die Vorsorgeuntersuchungen. Manche erteilen sogar einen Bonus für die Teilnahme an Früherkennungsprogrammen. Auch der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt kann vor gesundheitlichen…
Read MoreAutor: Krisensicher
Wasserdesinfektion für den Alltag
Die Verschmutzung des Trinkwassers ist eine Gefahr, der man durch schädliche Umwelteinflüsse jeden Tag ausgesetzt ist. Der Bau von Atomkraftwerken und Fabriken wirkt sich nachteilig auf die Qualität des Wassers aus. Daher ist es ratsam, nicht nur in Krisenzeiten, sondern bereits im Alltag die Qualität des Trinkwassers im Auge zu behalten. Denn Krankheiten wie Vergiftungen durch Salmonellen können mögliche Folge einer Trinkwasservergiftung sein. Das Gesundheitsamt untersucht regelmäßig das Wasser in Städten. Dennoch kann es jederzeit durch unvorhergesehene Unfälle zu einer Verunreinigung des Bodens kommen. Eine Maßnahme für das tägliche Abtöten…
Read MoreVorsorge bei Reiserücktritt
Der Sommer ist die Zeit, in der die meisten Deutschen Urlaub im Ausland machen. Viele sparen für diese Wochen bereits ein Jahr im voraus, um sich die Auszeit finanziell leisten zu können. Bucht man früh, spart man oft bei den Flug- und Übernachtungskosten. Doch gerade der Rücktritt von einer Reise kann teuer werden. Auch wenn durch Krankheit oder andere Unpässlichkeiten die Reise verschoben werden muss, kommen meist hohe Kosten auf einen zu. Dabei kann jeder dieser Krise durch einige Kenntnisse der Rechtslage vorbeugen. Doch unter welchen Voraussetzungen kann man von…
Read MoreRückfällen bei Suchtverhalten vorbeugen
Die Rückfallrate bei Süchten wie Alkohol oder anderen physisch und psychisch abhängig machenden Drogen ist gerade in den ersten Monaten sehr hoch. Auch wenn das Verlangen nach dem Verbotenen nie gänzlich verschwindet, gibt es doch Wege, sich vor Rückfällen effektiv zu schützen. Auslöser für den Rückfall können persönliche Krisenzeiten im Beruf, der Beziehung oder bei Verlusten sein. Auch müssen viele ihren gesellschaftlichen Rahmen neu überdenken, um Versuchungen zukünftig besser zu entkommen. Psychische und körperliche Entzugserscheinungen stellen sich immer wieder ein. Diesen kam man nach einer gewissen Zeit der Übung leichter…
Read MoreKrisenvorsorge für die Scheidung
Eine Scheidung stellt an sich schon eine Phase dar, die für beide Partner in der Regel unangenehm und traurig ist. Das Ende einer Beziehung rechtlich regeln zu müssen, kann durch eine gute Vorsorge vereinfacht werden. Auch wenn sich verliebte Paare vor der Hochzeit oft sicher sind, dass ihre Ehe halten wird, ist es im Nachhinein von Vorteil, bereits vorab viele Fragen in einem Vertrag zu klären. Ein Ehevertrag muss immer die gesetzliche Mindestanforderung einhalten. Der Vertrag lohnt sich vor allem dann, wenn sich Vermögen und Kinder in der Ehe befinden.…
Read MoreSchlechten Noten in der Schule vorbeugen
Eltern mit Kindern kennen oft das Problem, dass ihr Sprössling nicht so gute Noten nach Hause bringt, wie sie es sich wünschen. In 80 Prozent aller Familien gibt es Kinder, die regelmäßig Probleme in der Schule haben. Hierbei kann es sich um soziale Sorgen oder leistungsbezogene Probleme handeln. Wenn ein Kind Hänseleien und Mobbing ausgesetzt ist, fallen seine Noten meist ab. Die Ursachen der schlechten Noten erfahren Eltern oft erst spät. Zur Prävention helfen regelmäßige Gespräche mit den Lehrern. Hier erfahren sie, wie das Kind im Kollektiv der Klasse aufgenommen…
Read MoreSchimmelvorbeugung in den Wohnräumen
Die Ursache für Schimmelbildung in der Wohnung liegt bei einer hohen Luftfeuchtigkeit. Gründe dafür sind eine falsche Belüftung, mangelhaft isolierte Fenster oder ein Wasserschaden in der Nachbarwohnung. Schimmel ist stark gesundheitsgefährdend. Atembeschwerden und sogar Asthma sind mögliche Folgen von Bakterienausbreitungen in den Wohnräumen. Es gibt jedoch Maßnahmen, die gezielt auf die Ursachen der Schimmelbildung eingehen. Regelmäßiges Lüften in den Räumen steht dabei an erster Stelle: Drei bis vier Mal am Tag ist ausreichend. Befinden sich Pflanzen oder ein Aquarium in der Wohnung, entsteht auch mehr Luftfeuchtigkeit. Bis zu 15 Liter…
Read MoreGeldsorgen im Studium vermeiden
Das Studium ist eine Zeit, in der Studenten nicht nur viel Wissen ansammeln, sondern auch lernen müssen, sich ihre Ausbildung zu finanzieren. Der erste Schritt in Richtung Selbständigkeit ist getan, wenn mit dem Studium auch der Umzug in die erste eigene Wohnung oder Wohngemeinschaft stattfindet. Denn nicht immer ist es möglich oder wünschenswert, weiterhin bei den Eltern zu leben. Die Frage nach der Finanzierung stellt sich spätestens bei der Wohnungssuche. Studenten haben mehrere Möglichkeiten, sich das Studium zu finanzieren. Die erste Wahl fällt dabei auf den Bezug von Bafög. Jedoch…
Read MorePrävention bei wirtschaftlichen Krisen
Aus Krisen Kraft schöpfen
Krisen müssen nicht nur als ein Übel angesehen werden, dass es unter allen Umständen zu vermeiden gilt. Eine Krise kann auch einen Umschwung im Leben, neue Perspektiven und die Erweiterung des eigenen Horizontes mit sich bringen. Die Vorsorge vor möglichen Problemsituationen darf nicht übertrieben und allgegenwärtig sein. Eine zwanghafte Beschäftigung mit eventuellen Notlagen grenzt einen selbst in persönlichen Lebenssituationen mitunter unnötig ein. Gerät man in eine Krise, aus der man alleine nur schwer wieder herausfindet, hilft es, sich Unterstützung zu suchen. Familie, Freunde und Bekannte sowie professionelle Ansprechpartner stehen meist…
Read More