In vielen Fällen kann die erste Hilfe Leben retten. Doch in den meisten Situationen weiß man nicht wie man sich am besten Verhalten soll. Die Angst eine verletzte Person zu schaden ist groß. Dieser Angst muss man sich jedoch stellen und im Ernstfall richtig reagieren. Oftmals hilft es eine kleine Übersicht zu gestalten, wie man sich bei welchen Krankheiten verhalten muss und was zu beachten ist. Krampfzustände oder Muskelschwäche kann akute Atemnot hervorrufen. Meist sind auch noch andere Erkrankungen von dieser begleitet. Tritt solch ein Fall ein, hat die Person…
Read MoreWie lagert man Getreide?
Getreide ist ein wichtiges Nahrungsmittel, aus dem man viel herstellen kann und was man vor allem auch auf Lager haben kann. Brot und andere wichtigen Produkte kann man aus dem wertvollen Nahrungsmittel gewinnen. Die Lagerung ist nicht schwer. Zunächst sollte es trocken gelagert werden, das bedeutet unter 14 Prozent Feuchtigkeit, sonst kann Schimmel entstehen. Am besten kauft man es aus dem Bio-Markt. Dieses Getreide ist gereinigt, getrocknet und gut verpackt. Neben den normalen Papierpackungen sind die Säcke noch einmal mit einer zusätzlichen Folie gesichert. Somit kann man sie auch ideal…
Read MoreAuf Notfälle richtig einstellen
Mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung kann man eine Krise gut überleben und sich vor weiteren Notfällen schützen. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten und im schlimmsten Fall kann ein falsches handeln auch jemandem das Leben kosten. Wenn zum Beispiel wenn ein Einbrecher im Haus ist und man leise Geräusche hört, sollte man sich dessen bewusst sein was man als nächstes tut. Meisten haben die Diebe es immer auf materielle Gegenstände abgesehen und nicht auf das Leben des Eigentümers. Deshalb sollte man immer ein greifbares Telefon in der Nähe…
Read MoreBargeldvorrat im Krisenfall
Schon die momentane Finanzkrise hat gezeigt, dass auch Banken insolvent gehen können und im schlimmsten Falle auch nicht mehr öffnen. Doch wo bekommt man dann sein Bargeld, um möglicherweise Nahrung zu erwerben oder sich medizinisch zu versorgen? Ein Bargeldvorrat muss schon im Vorfeld angelegt werden. In kleinen Scheinen kann man sich das Geld von der Bank auszahlen lassen und zu Hause in einem sicheren Versteck deponieren. Wichtig dabei ist den Vorrat aufzuteilen. Ein Drittel sollte in kleinen Euroscheinen vorhanden sein. Ein weiteres Drittel in Schweizer Franken und das letzte Drittel…
Read MoreSicherung der Einkommensquellen
Die Finanzkrise hat schon erste Folgen auf dem ganzen Planeten hinterlassen. Die Wirtschaft ist geschwächt und die Inflation steigt an. Wenn man gut verdient dann sollte man sich jetzt schon Reserven anlegen und nicht nur ans hohe Alter, sondern auch an die bevorstehende Krise denken. Niemand weiß, ob sie schnell oder schleichend kommt. Doch die letzte Zeit bestätigt, dass sie bald kommen wird. Aber man sollte sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Unnütze Gedanken und Sorgen sollten beiseite geschoben werden und die perfekte Vorsorge muss beginnen. Ist man selbstständig…
Read MoreBehandlung von akuten Erkrankungen
Es gibt viele Kurse, in denen man seine Erste Hilfe Kenntnisse auffrischen lassen kann. Dabei wird die Versorgung von Verletzten Personen besprochen und man kann in den ersten Momenten Leben retten. Doch plötzlich auftretende Krankheiten, wie Nasenbluten oder innere Schmerzen werden dabei nicht besprochen. Doch auch hier kann man gekonnt Vorsorgen. Nasenbluten kann durch äußere Gewalteinwirkung, oder auch ohne erkennbaren Grund auftreten. Es gibt viele Theorien und Verhaltensvorschläge, wie man Hilfe leisten kann, doch nicht alle sind sonderlich wirksam. Nasenbluten muss auch nicht immer harmlos verlaufen, wie bei den meisten.…
Read MoreHeilende Pflanzen
Weniger Schulmedizin – die Kraft der Pflanzen nutzen In einer Notlage kann nicht nur die Finanzwelt und das Verkehrssystem zusammenbrechen, sondern auch die medizinische Versorgung fällt schnell weg oder wird (bei Zusammenbruch des staatlichen Kassensystems) unleistbar. Dann kann man auf die Mittel aus der Natur zurückgreifen und offene Wunden oder Krankheiten mit Pflanzen auskurieren. In einer Krisensituation ist ihre Ernährung eventuell eingeschränkt, besonders dann ist es sinnvoll auf Kräuter zurückzugreifen, die eventuell Nahrungsergänzungsmittel ersetzen. Man muss nicht unbedingt Heilpflanzenkunde studiert haben, um Beschwerden zu lindern und dem Körper etwas Gutes…
Read MoreAchtung giftige Pflanzen!
Wenn die Hungersnot droht und die Vorräte sich dem Ende neigen, bietet oft die Natur eine Vielzahl an Lebensmittel die nicht nur gesund, sonder auch giftig sind. Bei diesen Giften sollte man vorsichtig sein, denn eine Überdosis oder eine falsche Zubereitung kann den Tod bringen. Der kegelhütige Knollenblätterpilz führt die Liste ganz vorne an. Wenn sein Gift in den Magen und das Blut gelangt, so hilft oft nur noch das Auspumpen des Magens. Dies geschieht im Krankenhaus und kann das Leben retten. Ist keine ärztliche Versorgung in der Nähe, so…
Read MoreVersorgung von Erfrierungen
Gerade in der kalten Jahreszeit kann es schnell zu Erfrierungen kommen, wenn nicht richtig geheizt wird. Kälte verursacht dabei im Körper eine Durchblutungsstörung und schädigt örtlich die Haut und das Gewebe. Der betroffene Teil des Körpers wird erst blass und dann gefühllos. Später verfärbt er sich blau bis rot und es setzen prickelnde Schmerzen ein. Dies sind die ersten Anzeichen einer Erfrierung. Wird die Körperstelle länger der Kälte ausgesetzt, so folgen Blasen und die Haut verfärbt sich weiß bis grau-blau, in einem Marmor ähnlichen Muster. Außerdem wird die Bewegungsfreiheit eingeschränkt.…
Read MoreNutzen Sie persönliche Fähigkeiten
Wenn es hart auf hart kommt, weiß man oft nicht welches Verhalten das richtige ist. Doch auch das kann gelernt werden. Die persönlichen Fähigkeiten sind der wichtigste Punkt in der Krise, denn wenn man psychologisch selber versagt, so kann man den Ernstfall nicht bewältigen. Clevere Ideen und Durchhaltevermögen sind nur zwei der vielen Verhaltensregeln, die zu beachten sind. Man sollte immer an sich selber glauben, egal wie schlecht die äußeren Umstände auch sein mögen. Eine Lösung gibt es immer, und wenn man daran festhält, setzt man sich automatisch ein erreichbares…
Read More