Optimale Absicherung der eigenen 4 Wände

Im Hinblick auf die Krisenvorsorge ist auch an die Sicherheit des eigenen Hauses zu denken. Es dient als Zufluchtsort und sicherer Hafen, wenn bestimmte Maßnahmen gegen Einbruch und Diebstahl schützen. Experten und Polizei raten schon vor dem Krisenbeginn, an einen Einbruchschutz zu denken und sich gegen fremde Übernahmen entsprechend zu wehren. Der optimale Einbruchschutz wird nach mehreren Komponenten angelegt. Hier gibt es beispielsweise den mechanischen Schutz, der alle Eintrittmöglichkeiten zum Haus entsprechend absichert. Je schwieriger diese zu knacken sind, desto eher wird ein Einbruch von den Tätern wieder verworfen. Sie…

Read More

Was steckt hinter einer sparsamen Haushaltsführung?

Eine extrem sparsame Haushaltsführung war vor allem den Menschen zu Kriegszeiten bekannt. Lebensmittel waren knapp und sowohl finanzielle Mittel als auch Energie mussten gespart werden. Mit nur wenigen Richtlinien kann eine derart sparsame Haushaltführung auch im heutigen Alltag angewandt werden, ohne dass vorerst auf etwas verzichtet werden muss. Derzeit bieten die Supermärkte ständigen Nachschub für den Lebensmittelvorrat. Was zu viel auf den Tisch kommt, wird einfach weggeschmissen, ohne sich darüber Gedanken zu machen. Lebensmittel werden nicht aufgegessen und schimmeln spätestens nach mehreren Tagen. Hierbei handelt es sich nicht nur um…

Read More

Leckere Krisen-Rezepte der einfachen Ernährung

Knappe Lebensmittelvorräte erfordern es, sparsam zu kochen und sich nach zusätzlichen Ernährungsmöglichkeiten umzuschauen. Es gibt verschiedene Krisenrezepte, die mit wenigen Zutaten leckere und vor allem nährstoffreiche Gerichte zaubern. Dazu gehören Kastanienknödel, Löwenzahnsalat und Reisbratlinge. Kastanienknödel: 500g Kastanien werden mit einem Messer eingeschnitten und zwanzig Minuten in köchelndes Wasser gelegt. Danach kann die braune Schale entfernt werden und die Kastanien kochen weitere zehn Minuten in dem Wasser. Nachdem die Haut der Kastanienkerne abgezogen wurde, können diese fein püriert werden. Danach 2-3 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und 1 große gehackte…

Read More

Alternative Heizmethoden

Eine Krisenvorsorge bedeutet, in gewissem Maße unabhängig und autark zu werden. Dies ist auch in Bezug auf die Heizmöglichkeiten zwingend erforderlich. Es gibt verschiedene alternative Heizmethoden, die keine Abhängigkeit von der örtlichen Versorgung mit Gas oder vom Öllieferanten aufweisen. Wer jetzt bereits mit Öl oder Holz heizt, kann viel für die Bevorratung der brennbaren Güter tun. Der Heizöltank muss ständig gut gefüllt sein, falls es zu einer Unterbrechung in der Öllieferung kommt. Dabei sind Knappheiten bei einer globalen Krise nicht auf die einheimischen Lieferanten zurückzuführen. Deutschland gilt generell als Importland…

Read More

Sauberes Wasser ohne professionellen Filter

Die Wassergewinnung und -aufbereitung bietet viele verschiedene Möglichkeiten, die auch ohne professionelle Filter oder Technik auskommen. Aufgefangenes Wasser, beispielsweise aus Tau oder Regen und Wasser aus stehenden Gewässern muss immer gefiltert und am besten abgekocht werden. Wichtig beim Auffangen und Aufbereiten von Wasser ist, dass Mineralien im Wasser vorhanden sind. Tauwasser oder Regenwasser ist nur in geringem Maße mit Mineralien versetzt. Hier müssen händisch Mineralien hinzugefügt werden. Beim Trinken von Wasser ohne derartige Zusatzstoffe werden dem Körper wichtige Mineralien entzogen und über den Urin ausgeschieden. Gesammeltes Wasser sollte mit Sand,…

Read More

Tipps zum Erhalt des Vermögens

Für Anleger und Investoren gibt es in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten nur ein Ziel: das Vermögen umfassend zu erhalten und kein Risiko einzugehen. Erträge aus Kapitalanlagen werden stark zurückgehen, wobei es hierbei neben Aktiendividenden und Zinsen auch die Miete und Pacht betreffen kann. Wer aus derartigen Anlagen und Investitionen sein einziges Vermögen und Einkommen bezieht, sollte hier starke Sicherungsmaßnahmen treffen und sich möglicherweise auch ein zweites Standbein aufbauen. Der Erhalt des Vermögens steht angesichts einer wirtschaftlichen Krise und Währungsreform im Vordergrund. Rendite wird zweitrangig, wenn damit ein hohes Risiko für das…

Read More

Selbstverteidigung ohne Waffen – schmerzhafte Körperstellen

In drastischen Krisensituationen muss man ständig damit rechnen, sein Leben und auch sein Besitz zu verteidigen. Nicht immer hat man die Notfallausrüstung zur Hand oder kann auf Pfefferspray zurückgreifen. Eine reine Notwehr kann jedoch auch ohne derartige Hilfsmittel stattfinden. In erster Linie ist zu beachten, dass das eigene Leben immer wichtiger ist, als der Besitz. Eine ausweglose Situation sollte lieber mit einer Flucht enden, als mit einem erbitterten Kampf um Lebensmittel oder Wertgegenstände. Dennoch kann man sich mit wenigen gelernten Handgriffen gegen einen Einbrecher oder Angreifer verteidigen. Hierfür muss man…

Read More

Der Kartoffelturm – Ernteerfolg auf kleinstem Raum

Mit dem Kartoffelturm ist es möglich, auf engstem Raum Kartoffeln heranzuziehen und damit preiswert Lebensmittel selbst anzubauen. Er kann mit wenig Zubehör als kleinere Variante auf dem Balkon oder als größere Variante im Garten verwendet werden. Auf dem Balkon genügt ein hoher Blumentopf oder ein eckiger Kasten, der eine Höhe bis zu 80 cm besitzt. Andernfalls können auch mehrere Reifen übereinandergestapelt werden, um den Kartoffelturm anzulegen. Ein Loch im Boden sorgt dafür, dass überflüssige Feuchtigkeit aus dem Behältnis abfließen kann. Einfache Gartenerde oder gemischte Erde mit Kompost genügt, um die…

Read More

Kühlen ohne Kühlschrank

Viele Lebensmittel müssen aufgrund ihrer schnellen Verderblichkeit kühl gelagert werden. Die betroffenen Speisen bleiben dann länger haltbar und vor allem genießbar. Im Sommer eignet sich eine Kühlung auch für Getränke, um die gewünschte Erfrischung zu erhalten. Gekühlt werden die Lebensmittel dabei in nahezu allen Haushalten mit einem Kühlschrank. Doch was passiert, wenn der Strom ausfällt oder der Kühlschrank nicht mehr funktioniert? Mit wenigen Mitteln und den richtigen Tipps können Lebensmittel und Getränke auch ohne Kühlschrank frisch und kühl bleiben. Für die erste Möglichkeit benötigt man einige Tücher und etwas Wasser.…

Read More

Erste Schritte der finanziellen Krisenvorsorge

In einer Krisensituation treffen häufig mehrere Faktoren aufeinander, die in kurzer Zeit den finanziellen Ruin bedeuten können. So wird beispielsweise die bestehende Währung durch die Inflation entwertet oder gewisse Lebensmittel oder andere Güter werden teurer. Für die finanzielle Vorsorge gibt es grundlegende Maßnahmen, die als erste Schritte gelten. So ist beispielsweise Bargeld grundsätzlich iimer nur in gewissen Mengen vom Konto abzuheben. Die Geldautomaten der Banken und Institute führen keine großen Summen mehr und sind bei einem Ansturm von Menschen schnell leergeräumt. Noch vor dem Eintreten einer Krise empfiehlt es sich…

Read More