Krisenvorbereitungen für Geldanlagen treffen

In Krisensituation sind die Banken oft als Erstes betroffen. Und das es eine Krisensituation geben wird ist sehr sicher. Als Anleger fragt man sich deshalb, wie sicher das eigene Geld auf der Bank ist. Eine umfassende Sicherung des Eigenkapitals muss deshalb vor eintretenden der Krise erfolgen. Als Anleger und Investor muss man diesem Thema jetzt besondere Aufmerksamkeit schenken. Wichtiges Augenmerk ist im Moment der Erhalt des eigenen Vermögens und nicht die Rendite. Das schließt vor allem Neuinvestitionen aus. In dieser angespannten Situation ist es nicht ratsam, Geld fest durch Kapitalanlagen…

Read More

Ein Grill für jede Speise

Dass nicht nur die Deutschen praktische Geräte erfinden können, haben die Südafrikaner bewiesen. Der Cobb-Grill erhielt den DISA South African Design Excellence Award. Der Grill ging um die Welt und wurde hochgelobt vom Time Magazin, von Motor Caravan Magazine und sogar Galileo, das Wissensmagazin von Pro7 stellte den Grill vor und beurteilte in als geniale Erfindung. Wer sich beim Grillen, backen oder dünsten nie mehr die Finger verbrennen möchte, liegt mit diesem Gerät sehr richtig. Doch auch in der Krise kann der Grill gute Dienste leisten. Die Außenhülle und das…

Read More

Checklisten anlegen

Bei der Krisenvorsorge muss an viel Dinge gedacht werden. Vorsorge bedeutet nicht nur das planlose Anschaffen von vielen Hilfsmitteln, sondern auch diese zu ordnen. Um zu wissen, welche Vorsorgemaßnahmen schon erledigt wurden und welche noch ausstehen, ist es ratsam, sich Checklisten anzulegen. Eine Checkliste ist eine Art Fragekatalog, mit Stichworten und Fragen zu einem bestimmten Thema. Mit Checklisten können sehr gut Vollständigkeitskontrollen durchgeführt werden. Bei der Krisenvorsorge lohnt es sich, mehrere Checklisten nach bestimmten Themengebieten zu erstellen. Checklisten lohnen sich im Bereich Haus/- und Wohnsicherheit, Lebensmittelvorrat, Notgepäck und Dokumentensicherung. Aber…

Read More

Koch- und Heizset für die Krisenvorsorge

Der Mensch muss seine Nahrung kochen und will es in der kalten Jahreszeit warm haben. Dazu werden Heizungen in allen Räumen einer Wohnung angeschlossen und jeder Haushalt verfügt über einen Herd, auf dem Speisen zubereitet werden können. In einer Krise können jedoch sehr schnell die Energiequellen, die das Beheizen möglich machen wegfallen. Die meisten Heizungen und Öfen werden mit Öl oder Strom versorgt. Gehen diese Rohstoffe zur Neige, müssen sich die Menschen einschränken oder bereits vorgesorgt haben. Um sich optimal auf die Krise vorzubereiten, gibt es für diesen Fall ein…

Read More

Anlegen von Vorräten mit Tiefkühlprodukten und Trockenprodukten

Essensvorräte anzulegen, ist bei einer bevorstehenden Krise eine wichtige Maßnahme. Damit sich Produkte möglichst lange halten, empfiehlt es sich diese einzufrieren. Nicht nur Produkte, die es im Laden im Tiefkühlfach zu kaufen gibt, können weiter eingefroren werden, auch Fleisch, Obst, Gemüse oder Brot können durch Einfrieren haltbar gemacht werden. Mit der Methode des Einfrierens können Produkte bis zu einem halben Jahr länger haltbar gemacht werden. Das richtige Verpackungsmaterial begünstigt eine lange Haltbarkeit. Es sollte luftdicht und reißfest sein. Die einzufrierende Menge sollte so portioniert sein, dass sie flach im Tiefkühlschrank…

Read More

Schützendes Fluchtzelt in der Krise

Sollte es in der Krise einmal dazu kommen, dass man nicht im Haus schlafen kann, muss auch hier vorgesorgt werden. Ein Haus kann schlecht von einem Ort zum anderen transportiert werden. In der Krise kann es schnell vorkommen, dass die Menschen aus ihren Häusern müssen und wo anders Unterschlupf suchen müssen. Darum sollte in jedem Haushalt ein Fluchtzelt vorhanden sein. Bei Gefahren, bei denen man das Haus verlassen muss, ist das Fluchtzelt eine gute Übergangslösung, um nicht unter freiem Himmel schlafen zu müssen. Das Fluchtzelt bringt viele Vorteile mit sich.…

Read More

Schutz vor Vorratsschädlingen

Wurden ausreichend Lebensmittelvorräte für die Krise angelegt, ist es auch wichtig, diese vor ungebetenen Mitessern zu schützen. Werden die Lebensmittel von Vorratsschädlingen befallen, werden sie schnell ungenießbar. Die Gefahr besteht darin, dass Befall gar nicht wahrgenommen wird, bzw. der gesamte Vorrat betroffen sein kann. Deshalb sollten die Lebensmittel richtig gelagert und regelmäßig kontrolliert werden. Um auf den Befall von Schädlingen reagieren zu können, ist es wichtig zu wissen, welche Formen von Schädlingen es überhaupt gibt. Die bekanntesten und verbreitetesten Schädlinge sind die Fliegen. Sie befallen besonders Fleischwaren, Käse oder Fisch…

Read More

Tipps zur Lebensmittellagerung

In der Krise ich nicht nur wichtig, dass viele Vorräte im Haus sind, auch die richtige Lagerung ist enorm wichtig. Denn was bringt ein großer Vorrat an Lebensmitteln, wenn sie falsch gelagert werden und schnell ungenießbar werden. Bei der Krisenvorsorge sollte darauf geachtet werden, dass man sich über verschiedenen Lagermöglichkeiten und die Haltbarkeit von verschiedenen Lebensmitteln informiert. Um Lebensmittel optimal zu Hause lagern zu können, sollten im Optimalfall vier Lagermöglichkeiten vorhanden sein. Diese sind ein Kühlschrank, Gefriergeräte oder -truhen, eine Speisekammer und ein Keller. In diesen Lagerräumen können Lebensmitteln je…

Read More

Passende Werkzeuge für jede Situation

Ein abgebrochenes Stuhlbein oder eine undichte Stelle im Dach, bei der es ständig rein regnet. Nicht für all diese Szenarien muss man einen Handwerker zur Hand haben. Gerade in den Momenten, in denen keiner zur Stelle ist, um Schäden in Ordnung zu bringen, ist es wichtige, dass man gut ausgerüstet ist. Das passende Werkzeug darf darum in keinem Haushalt fehlen. Der Umgang mit den Gegenständen erlernt sich von allein. Wichtige ist, dass in Krisenzeiten eine angemessene Grundausrüstung im Haus zu finden ist. Sollte es wirklich zu größeren Reparaturarbeiten kommen, hat…

Read More

Unternehmensschutz in der Krise

Wenn die Krise kommt, sollten nicht nur Privatpersonen so gut wie möglich abgesichert sein, sondern auch Unternehmer sollten in ihren Firmen die nötigen Schritte einleiten, um eine Krise gut zu überstehen. Dazu müssen die Unternehmer die Zeit vor der Krise nutzen, um ihr Unternehmen und den Markt zu analysieren und Grundsatzentscheidungen zu treffen. Die meisten Unternehmer haften mit ihrem Privateigentum, wenn ihr Geschäft in finanzielle Schieflage gerät. Davon wird abgeraten. Firmen, die die Krise überstehen wollen, sind dazu angehalten, ihre Privateinlagen zu verringern und Firmenrücklagen zu bilden. Dies kann über…

Read More