Neuer Wasserfilter für unterwegs

Für unterschiedliche Anwendungen gibt es auch unterschiedliche Wasserfilter. Diese sind in Krisenzeiten sehr wichtig, denn Wasser kann schnell verschmutzen oder konterminiert sein. Der Wasservorrat an sich in Flüssen oder auch in Seen sollte jedoch immer ausreichen. Mit dem richtigen Filter kann man auch dieses Wasser trinken. Dank der Armee wurden auch mobile Wasserfilter getestet und im Einsatz perfektioniert. Dabei kommt es hier nicht nur darauf an, dass das Wasser gut gefiltert ist, sondern dass der Filter auch entsprechend schnell bedient werden kann und dass man schnell sein sauberes Wasser bekommt.…

Read More

Bakterien vorzeitig an Lebensmitteln erkennen

Nicht alle Bakterien machen sich schon beim Befall der Lebensmittel bemerkbar. Oft nimmt man sie durch die verdorbenen Speisen zu sich, wo sie im Magen und Darm auch Schaden anrichten können. Eine Erkrankung ist jedoch in der Krise das Letzte, was man noch benötigt. Daher sollte man hier die Zeichen schon vorher deuten. Einige Bakterien, wie zum Beispiel auch Clostridium botulinum, sind sehr gefährlich für den menschlichen Körper und sollten nicht den Lebensmittelvorrat befallen. Diese zeigen sich jedoch vorher. Wenn man weiß damit umzugehen und schon die kleinsten Anzeichen zu…

Read More

Silbermünzen 10 Euro als Wertanlage

Die 10 Euro Silbermünzen haben gleich mehrere Vorteile, die man auch in der Krise für sich nutzen kann. Schon jetzt jedoch kann man den Schritt gehen und sich diese Münzen einmal genauer ansehen und möglicherweise auch ein kleines Stück Kapital darin investieren. Diese Münzen bestehen natürlich, wie der Name schon sagt, aus dem Edelmetall Silber und besitzen einen Nennwert von 10 Euro. In Deutschland sind sie sogar als offizielles Zahlungsmittel zugelassen. In Bezug auf den Bargeldvorrat sollte man sich daher auch auf Münzen verlassen. Es gibt dabei nicht nur die…

Read More

Aktienfonds in der Krise

Aktien gelten immer noch als sehr renditestark und sind immer wieder eine willkommene Geldanlage für viele. Aktien – also Unternehmensanteile – sind letztelich Sachwerte, welche immer einen gewissen Wert haben werden, solange ein Unternehmen nicht pleite geht. Dennoch bleibt die Frage offen, wie sich Aktien dann in einem Extremfall verhalten könnten. Das bestehende Preisniveau kann derzeit trotz schlechter Wirtschaftslage noch längst nicht als Krise angesehen werden. Sollte der Fall eintreten, dann muss man hier mit einem massiven Kurseinbruch rechnen. Daher ist auch der Wertverlust dann enorm hoch. Experten raten daher,…

Read More

Unabhängige Ernährung – So funktioniert der Vorrat

In der Krise herrscht Selbstversorgung. Jeder sollte in der Lage sein, sich für mehrere Wochen selbst versorgen zu können und demnach auch genügend Vorräte auf Lager haben. Doch wie viel sollte man wirklich bevorraten und wie funktioniert, die oft genannte Selbstversorgung wirklich effektiv. Der Lebensmittelvorrat beinhaltet zunächst nicht nur Lebensmittel an sich, sondern natürlich auch das Trinkwasser. Viele sind noch sehr schlecht auf die wirklichen Krisenfälle vorbereitet und haben höchstens einen Vorrat von 14 Tagen im Haushalt. Das ist eindeutig zu wenig, denn man sollte sich auf mehrere Wochen einstellen…

Read More

Energieausfall betrifft alle Bereiche

In der heutigen Zeit merkt man kaum, wie abhängig man eigentlich von den unterschiedlichen Energiequellen ist. Dazu gehört nicht nur der Strom, sondern auch Gas, Öl oder Fernwärme sorgen für genügend Energie in einem Haushalt. Über verschiedene Verteilernetze werden diese dann in die Haushalte geleitet. In der Krise kann es nicht nur zu einem Stromausfall kommen, sondern das komplette Energienetz könnte auch zusammenbrechen. Erst hier merken viele oft, wie abhängig man eigentlich ist. Daher gilt es, in jedem Bereich vorzusorgen. Auch Heizungen sind in den meisten Fällen von Elektrizität abhängig,…

Read More

Lebensmittelgefahr bei Staphylokokken

Wenn Lebensmittel lange lagern dann erhöht sich auch die Gefahr auf verschiedene Erreger. Diese lösen Krankheiten aus und können nicht nur in der Krise sehr belastend sein. Doch gerade, wenn die medizinische Versorgung nicht durchgängig gegeben ist, sind diese Erregern sehr gefährlich. Bei den Staphylokokken handelt es sich zum Beispiel um Eitererreger. Diese gelangen durch eine unsaubere Verarbeitung in die Lebensmittel. Am meisten befallen davon sind zum Beispiel Kartoffelsalat, Fleisch- und Geflügelsalat oder bei gekochtem Schinken. Doch auch Cremes und Tortenfüllungen können damit belastet sein. Die Eitererreger befinden sich auch…

Read More

Ungewöhnliche Methoden zur Haltbarmachung von Lebensmitteln

Vor allem frische Lebensmittel ohne Konservierungsstoffe halten nicht besonders lange. Es gibt jedoch verschiedene Methoden, wie man diese Lagerdauer noch verlängern kann. Das Kühlen und Gefrieren oder auch das Einkochen kennt jeder. Es gibt jedoch auch noch ungewöhnlicherer Methoden, um die Haltbarkeit der Lebensmittel zu steigern. Zum Beispiel wird das zuckern von Lebensmitteln nicht nur zur Süßung verwendet, sondern auch, um diese haltbarer zu machen. Dabei wirkt der Zuckerzusatz unter Hitzeentwicklung wie ein Wasserentzug und hemmt das Wachstum der Mikroorganismen. Diese Methode ist vor allem bei Marmelade oder Fruchtsirup zu…

Read More

Sicherheit für unterwegs

Nicht nur die Ernährung oder der medizinische Schutz gehört zu den wichtigen Themen der Krisenvorsorge. Auch auf die persönliche Sicherheit muss man gut achten und hier natürlich einige Vorkehrungen treffen. Es gibt verschiedene Mittel und Methoden, mit denen man sich sichern kann. Raub und Diebstahl gehören zu einer Krisensituation dazu und sollten vermieden werden. Unterwegs hat man jedoch oft wertvolle Gegenstände oder auch Nahrung mit sich, die man an einen Dieb nicht entbehren kann. Schon heute gehört die Kriminalität zu den wichtigen Themen und kann sich im Laufe einer Krise…

Read More

Achtung Vergiftungsgefahr Salmonellen

Zu einem guten Lebensmittelvorrat gehört nicht nur der Vorrat an sich und die ausreichende Nahrung, sondern er muss auch entsprechend gepflegt werden. Bei der Lagerung von Nahrungsmitteln können sehr viele Krankheitserreger und Bakterien entstehen, die man kennen sollte und mit denen man auch umzugehen wissen muss. Gerade Salmonellen zum Beispiel sind eine sehr häufige Ursache für zum Teil schwerwiegende Erkrankungen. Diese werden allein durch den Verzehr von den falschen Nahrungsmitteln aufgenommen. Sie können zum Beispiel in Geflügel, Hackfleisch, Wurstwaren, Hühner und Enteneiern enthalten sein. Selbst zubereitete Speisen sind vor den…

Read More