Die Krisenvorsorge betrifft nicht nur die Arbeitnehmer oder Arbeitgeber, auch Schüler und Studenten müssen sich um ihre Zukunft bemühen. Dies vielleicht noch mehr, als sie bisher erahnt hätten. Zunächst sollte man sich nicht auf die staatlichen Einkünfte verlassen. Studenten beziehen meist Bafög. Dies könnte jedoch im Krisenfall abgeschafft werden. Generell kann es passieren, dass das Studium vorerst nicht mehr fortgeführt werden kann und unterbrochen wird. In solch einem Fall ist es wichtig, sein eigenes Geld zu verdienen. Schon jetzt kann man sich einen Nebenjob suchen und nach dem Unterricht neue…
Read MoreMaßnahmen gegen Vergiftungen
In einem gut sortierten Haushalt findet man auch einige Reinigungsmittel oder andere chemische Stoffe. Diese können jedoch zu großen Vergiftungen führen, wenn man innerlich damit in Berührung kommt. Gerade Kinder verwechseln oft die bunte Verpackung der flüssigen Reinigungsmittel mit einem leckeren Getränk. Die schlimmsten Chemikalien sollten deshalb immer mit einem Sicherheitsverschluss gekauft werden. Außerdem gehören die Reinigungsmittel nicht in die Nähe von Lebensmitteln, da hier die Verwechslungsgefahr sehr hoch ist. Sollte doch der Fall eintreten, dass jemand die Chemikalien zu sich genommen hat, müssen schnellste Maßnahmen eingeleitet werden, um die…
Read MoreWichtige Unterlagen sichern und bewahren
Dokumente können in der Krise auch das Leben retten. Wenn man in seinen Papieren Ordnung hat, weiß man genau, welche Anlagen nützlich sein können oder welche Versicherung einspringen kann. Es gibt jedoch auch Papiere, die jeder mit sich führen muss, wie zum Beispiel der Personalausweis oder ein Reisepass. Von allen wichtigen Dokumenten sollte man deshalb auch immer mehrere Kopien im Haus haben. Um die wichtigsten Dokumente zusammenstellen zu können, sollte man jetzt schon alle Papiere sichten. So merkt man auch, welche Anlagen möglicherweise in der Krise nichts taugen. Diese müssen…
Read MoreDer Notfallkit für alle Fälle
Ein Notfallkit ist für jede Krisensituation geeignet, egal wie klein oder wie groß sie ist. In solch einem Paket finden sich die wichtigsten Sachen, die man im Ernstfall immer dabei haben sollte und die einem beim Überleben helfen können. Mit einem Notfallkit ist man vielseitig ausgestattet. Es kann zum Beispiel vorkommen, dass man Dinge schnell reparieren muss. Wenn etwas nicht mehr funktioniert, findet man im Notfallkit das richtige Werkzeug. Es ist jedoch in einem Notfallkit nicht immer dasselbe vorhanden. Jeder Shop und jeder Händler findet andere Dinge wichtig, die man…
Read MorePilze in dieser Jahreszeit
Zu einer Vorsorge auf die Krise gehört auch zu kennen, was die Natur an Nahrungsmitteln zu bieten hat. In dieser Jahreszeit gibt es bereits Pilze zu finden. Pilze wachsen fast den ganzen Sommer lang und können sehr reich an Nährstoffen sein. Bevor man jedoch wild Pilze aus dem Wald sammelt, muss man sicher gehen, dass man auch die richtigen Pilzarten kennt. Jetzt ist die ideale Zeit um einen Ausflug in den Wald zu unternehmen und sich einen geschulten Pilzsammler zur Unterstützung zu holen. Viele Menschen wissen nicht, dass man fast…
Read MoreWie sicher sind die Anlagen
Momentan herrscht schon eine Wirtschafts- und Finanzkrise in Deutschland und dem Rest der Welt. Diese Krise kann sich leicht verschärfen, doch was sollten Anleger bereits jetzt schon bedenken? Es können noch weitere Probleme auf die Bevölkerung zukommen, vor allem auch die Gefahr einer Währungsreform. Das bisher angelegte Vermögen muss deshalb besonders gut gesichert werden, damit man das eigene Kapital vor dem Totalausfall schützt. Der Erhalt des Vermögens ist in der Krise genauso wichtig, wie das Anlegen eines Vorrats an Lebensmitteln. Der Erhalt des Vermögens steht im Notfall vor der Rendite.…
Read MoreAllgemeine Empfehlungen zur Vorsorge
In der Krise werden nicht nur die Lebensmittel knapp, sondern auch andere Güter. Dennoch hat der Staat ein funktionierendes Verteilersystem, welches in der Krise greift und größere Katastrophen abwehren kann. Tritt dieser Regelfall jedoch nicht ein, ist es hilfreich, auch persönlich vorzusorgen. Dies ist der hauptsächliche Grund eine Vorsorge zu beginnen. Man sollte sich nicht von anderen abhängig machen, sondern in einem gewissen Maße selbst überleben können. In der Regel sollte man 14 Tage selbstständig leben können mit einem guten Vorrat an Lebensmitteln und allen nötigen Dingen. Dabei muss man…
Read MoreWann greift die staatliche Vorsorge
Die staatliche Notversorgung ist dafür eingerichtet worden, bei einem großen Notfall und bei Mängeln in der Versorgung eingreifen zu können. Der Staat muss schon vor dem Eintreten der Krise reagieren, damit die Krise nicht noch mehr angeheizt wird. Wenn die Krise noch friedlich abläuft, müssen zunächst die Bundesländer für die Versorgung einstehen. Die Gefahr muss von den Ländern selbst bewältigt werden. Erst wenn hier die Kapazitäten schwinden und die Möglichkeiten nicht mehr ausreichen, wird der Bund um Hilfe gebeten. Die Lebensmittel aus den Vorratslagern des Bundes kommen somit erst zum…
Read MoreSchädlinge im Vorrat
Den hart angelegten Vorrat muss man auch vor Schädlingen schützen. Selbst die haltbaren Lebensmittel sind nicht vor Schädlingsbefall sicher. Mit den richtigen Vorbereitungen und Maßnahmen sollte dies jedoch kein Problem darstellen. Die am häufigsten im Vorrat vorkommenden Schädlinge sind Milben, Speckkäfer, Mehlkäfer, Ameisen, Fliegen, Schaben, Ratten und auch Mäuse. Alle Schädlinge mögen die menschliche Nahrung und können hier alle wichtigen Nährstoffe für ihr Überleben finden. Sie befallen nicht nur die Vorräte, sondern werden hauptsächlich durch den Müll und durch Essenreste angelockt. Teilweise hält auch die Verpackung die Schädlinge nicht zurück.…
Read MorePflege des Notvorrats
Es ist nicht nur wichtig, sich einen ausreichen Notvorrat anzulegen und langhaltende Lebensmittel zu lagern, sondern man muss diesen Vorrat auch pflegen. Das hilft im Notfall und spart viel Geld. Eine gute Pflege und eine regelmäßige Kontrolle der Vorräte können die Lebensmittel vor einem Verderb schützen und somit auch den Befall von anderen Lebensmitteln verhindern. So muss man auch bei Fertiggerichten das Mindesthaltbarkeitsdatum beachten. Wenn sich dieses dem Ende nähert, sollte man die Nahrung zuerst zubereiten. Wenn man sich den Vorrat anlegt, sollte man auch einen Plan erstellen, welche Lebensmittel…
Read More