Die Menschen haben sich eine sehr komfortable Lebensweise zugelegt. Fast alle Haushaltsgeräte sind von elektrischem Strom abhängig, der von ortsgebundenen Anbietern geliefert wird. Selbst wenn auf andere Anbieter zurückgegriffen wird, nutzen diese das Netz der ortsansässigen Firmen für die Einspeisung. Fällt der Stromanbieter in direkter Nähe aus, muss bereits vorher für die Energielieferung gesorgt werden. Schon kleine Unterbrechungen in der Energieversorgung können Kühlkreisläufe stören, Heizungen ausfallen lassen und bringen kein warmes Wasser aus der Leitung. Diese Abhängigkeit sollte man überdenken und die Energievorsorge richtig vorbereiten. Es gibt mehrere Möglichkeiten und…
Read MoreAutor: Krisensicher
Nahrungsergänzung nicht nur im Winter wichtig
Im Winter können nicht genügend frische Vitamine und Mineralstoffe durch Nahrungsmittel im Körper aufgenommen werden. Vielmehr muss man auf haltbar gemachte Lebensmittel zurückgreifen, bei denen nicht immer die Nährstoffe noch enthalten sind. Allerdings sind Nahrungsergänzungsmittel nicht nur in der Winterzeit wichtig. Die Nahrungsergänzung gibt es in verschiedenen Formen und sollte für die komplette Krisenzeit eingesetzt werden. Am besten beginnt man bereits jetzt, die Mittel auf sich und seinen Körper abzustimmen. Anhand von Essgewohnheiten kann schnell herausgefunden werden, welche Nährstoffe dem Körper fehlen. Bevor Mangelerscheinungen auftreten, sollte man lieber zusätzliche Nährstoffe…
Read MoreFeuerstahl für Wind und Wetter
Unter dem begriff Feuerstahl können sich viele nichts vorstellen. Doch versucht man bei Wind und Wetter mit einem normalen Feuerzeug eine Flamme zu entzünden, wird man schnell den Feuerstahl zu schätzen wissen. Es handelt sich dabei um ein Produkt der Krisengrundausstattung und darf in keinem Outdoor-Rucksack oder Ausrüstung fehlen. Mit einem Feuerstahl kann man überall problemlos Feueranzünden. Gerade außerhalb ist es mit Streichhölzern oder Feuerzeugen manchmal unmöglich, überhaupt eine Flamme zu erzeugen. Hier kann der Feuerstahl zum Einsatz kommen. Es handelt sich dabei um ein mechanisch anwendbares Zündmittel, welches unter…
Read MoreWie trocknet man Gemüse und Obst richtig?
Das Trocknen gehört zu einer der ältesten Methoden im Haltbarmachen von Obst oder Gemüse. Dabei handelt es sich vor allem auch um eine sehr effektive Methode. Im Gegensatz zum Einfrieren ist dieses Vorgehen nicht von Strom abhängig und die Lagerung kann auch ohne Hilfsmittel durchgeführt werden. Getrocknet werden kann eine Vielzahl an Obst oder Gemüse. Daneben natürlich auch weitere Utensilien und Zutaten zum Kochen, wie beispielsweise Knoblauch, Kräuter, Pilze oder Kerne. Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne werden gern getrocknet und als Nahrungszusatz verwendet. Bei der Trocknung geschieht ein einfacher Prozess, indem dem…
Read MoreWichtige Dokumente sicher geschützt
Der eine oder andere hat vielleicht schon einen Safe im Haus und lagert wertvolle Papiere oder gar Ersparnisse darin. Für den wirklichen Notfall wird allerdings ein Safe benötigt, der nicht nur sicher, sondern gleichzeitig auch robust ist. Eine ideale Dokumentenkassette oder ein Safe für den Notfall ist im Inneren vor Feuer und Löschwasser geschützt. Jeder sollte einen kleinen Bargeldvorrat im Haus haben und sich eine Grundausstattung an Edelmetallen zulegen. Diese bewahrt man natürlich an einem sicheren Ort auf. Doch es gibt genügend Dokumente oder wichtige Unterlagen, die im Falle eines…
Read MoreKleine Dinge – große Sorgen
Dinge des täglichen Bedarfs werden dennoch gern in der Krisenvorsorge vergessen. Eine Vorsorge ist jedoch wichtig, denn es sind gerade die kleinen Dinge, die später große Sorgen bereiten können und vor allem in der Krise dann auch schnell ausverkauft sind. Die Rede ist zum Beispiel von Batterien oder Glühbirnen. Oftmals besitzt man zwar einen kleinen Vorrat dieser Dinge im Haus, doch im Notfall neigen sich die Batterien schnell dem Ende zu. Auch das Wechseln von Glühbirnen muss gesichert sein, denn gern gehen die Lampen in einem Notfall kaputt. Es gibt…
Read MoreRäuchern als Konservierung von Lebensmitteln
Das Konservieren von Lebensmitteln ist in Notzeiten wichtig, um diese haltbarer zu machen. Das Räuchern ist dabei eine Methode, die auch ohne bestimmte Technik fast überall möglich ist. Schon ein Lagerfeuer mit ordentlich Rauch kann ausreichen, um die Lebensmittel entsprechend zu verarbeiten. Ein einfacher Räucherofen lässt sich schnell als Grube ausgeben, in der ein starkes Feuer entfacht werden muss. Sobald genügend Glut entstanden ist, muss diese am besten mit Laub oder anderen Schichten aufrecht erhalten werden und die ersten Lebensmittel lassen sich in den Rauch hängen. Auch kleines Holz oder…
Read MoreUnbenötigte Versicherungen abstoßen
Es gibt Versicherungen, die derzeit nur in bedingten Fällen nötig sind und für eine Krise beispielsweise nicht mehr gebraucht werden. Dieses Geld sollte man sich sparen und in wichtigere Dinge investieren. Beispielsweise kann mit der Ersparnis in Gold oder Silber investiert werden, um auch finanziell eine bessere Absicherung zu erhalten. Zwar hat das Versicherungsjahr erst begonnen, doch es gibt genügend Versicherungen, die auch im Laufe von 2011 noch abgestoßen werden können. Die Krankentagegeld-Versicherung ist beispielsweise unnötig. Hierbei kann das gesetzliche Krankengeld aufgestockt werden, wobei die Versicherung vor allem für Selbstständige…
Read MoreHandliches Nachtsichtgerät
Ein Nachtsichtgerät sollte nicht nur handlich sein, sondern auch leicht zu bedienen für zu Hause und unterwegs. Bei den Modellen ist auf eine gute Qualität und damit auch auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu achten. Ein solches Gerät bietet die Möglichkeit, die Umgebung bis zu 60 Meter auch bei vollkommener Dunkelheit zu beobachten. Je nach Modell bietet sich eine Vergrößerung an. Dabei lassen sich beispielsweise Naturbeobachtungen durchführen und das Gerät kann zum Jagen verwendet werden. Ist man in der Versorgung auf das Jagen angewiesen, hilft ein Nachtsichtgerät weiter. Viele Tiere kommen…
Read MoreVorräte und Selbstversorgung
Es gibt keine Ernährungsregel oder keine Regel zur Bevorratung von Lebensmitteln in der Krise. Hier muss jeder selbst entscheiden, wie viel er vorher anlegt und wie lange der Vorrat reichen könnte. Dabei müssen alle Familienmitglieder und natürlich auch die Haustiere berücksichtigt werden. Ein wichtiger Punkt ist die Selbstversorgung. Ein Lebensmittelvorrat für 14 Tage kann schon zu wenigen sein, doch mehr bevorraten die meisten normalerweise nicht. Eher ist eine Bevorratung für sechs Monate angemessen, wenn man auch den nötigen Platz dafür hat. Ein guter Mittelweg scheint allerdings die Bevorratung für 6…
Read More