Die Toilette umrüsten

Die Wasserversorgung kann in der Krise schnell zusammenbrechen. Das ist kein Geheimnis und man sollte sich bei allen Lebenslagen darauf vorbereiten. Wasser ist vielseitig und man braucht es für fast alle Dinge im Alltag. Zum einen wird es als Grundnahrungsmittel genutzt, zum anderen muss man mit Wasser jedoch auch kochen und das Geschirrspülen können. Auch die Toilette wird mit Wasser betrieben und muss dementsprechend umgerüstet werden. Selbstverständlich kann man Wasser auch in einem Vorrat lagern. Dies sollte man generell tun, doch das kostbare Gut darf nicht für die Toilettenspülung genutzt…

Read More

Die eigene Gesundheit vorbereiten

Ein schwacher Körper wird in der Krise nicht gut überleben Können. Organismus und Kreislauf müssen schon jetzt gestärkt werden und man sollte stark auf seine körperliche Situation und Belastbarkeit achten. Eine schwere Krankheit belastet nicht nur den eignen Körper, sondern auch die Nerven der Angehörigen. Alle Süchte und Abhängigkeiten müssen abgelegt oder eingedämmt werden. Das Rauchen, Trinken oder auch zu viel Süßes kann im Krisenfall noch viel stärker gefährden. Bekommt man nicht ausreichend von seinem Suchtmittel, so wird man schnell nervös und erste Entzugserscheinungen treten ein. Wenn man nicht darauf…

Read More

Gemüse haltbar machen

Die Versorgung an frischen Narhungsmitteln kann in der Krise sehr schwierig werden. Frisches Obst und Gemüse lässt sich nicht lange lagern und wird früher oder später schlecht werden. Jede Sorte ist unterschiedlich lange haltbar. Tomaten, Bohnen und Salat müssen zum Beispiel recht schnell verzehrt werden, wo hingegen sich Kartoffeln, Kohl und Kürbis länger halten und auch gelagert werden können. Fällt die Nahrungsmittelversorgung jedoch aus, so sollte auch haltbares Obst und Gemüse im Vorrat enthalten sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die frischen Waren zu verarbeiten und auf professionelle Weise zu erhalten.…

Read More

Wichtige Dinge zum Tauschen

In einer Krisensituation spielt das gewohnte Papiergeld keine wirkliche Rolle mehr. Man benötigt Ersatzzahlungsmittel, mit denen man seinen Alltag bewältigen kann. In bisher ähnlichen Situationen handelten die Menschen mit Naturalien und Rohstoffen. In erster Linie kann man in Vermögensgüter investieren. Edelmetalle wie Gold und Silber, Antiquitäten, Kunst oder Edelsteine werden in der Not sehr interessant und kostbar. Mit diesen Gütern könnte man einen guten Tauschhandel abschließen. Rohstoffe werden enorm an Wert steigen. Gold und Silber hat bisher in schweren Währungs-Krisen immer massiv an Wert gewonnen. Wichtig ist hier zu beachten,…

Read More

Das Haus richtig Heizen

Es gibt heute einige verschiedene Möglichkeiten ein Haus zu heizen, doch nicht jede davon ist wirklich krisensicher. Man sollte sich Gedanken über Alternativen machen und für einen guten Vorrat sorgen. Die Vorsorge ist hier das wichtigste. Wird das Haus mit Öl geheizt, ist man von keinen Dritten abhängig. Das Bevorraten kann man in die eigene Hand nehmen und sich eine gesunde Menge Öl lagern. Die Tanks können gerade in der jetzigen Zeit, wo das Öl günstig ist vollgetankt werden und in regelmäßigen Abständen auch wieder aufgefüllt werden. Eine Ölversorgung oder…

Read More

Samenpakete

Früchte und Samen sind nicht nur für den Menschen wichtig, sondern sie haben auch in der Natur eine große Bedeutung. Die Samen trieben eine neue Generation der Pflanzen aus und alle notwendigen Stoffe und Mineralien sind in den Samen enthalten. Vitamine, Fette, Proteine und Spurenelemente braucht eine Jungpflanze zum wachsen. Obstfrüchte bieten auch viele Kohlenhydrate. Die Früchte sind zum einen als Schutz gedacht, wenn der Samen vom Baum fällt und auch als Nahrung für die Tiere. Sie fressen diese und sorgen dabei auch für die Verbreitung der Samen. Bitterstoffe und…

Read More

Kleine Hilfsmittel – die Helden des Alltags

Es gehört zur allgemeinen Krisenvorbereitung dazu, dass man auch kleine Hilfsmittel für den Alltag in den Vorrat mit einbezieht. Die Dinge können das Leben in der Krise erleichtern. Darunter zählen verschiedene Werkzeuge und auch Küchengeräte, die man selbst ohne Strom problemlos nutzen kann. Gerade in die Küche gehört ein Allround-Kochgerät. Wenn der Elektroherd nicht funktioniert, kann man entweder auf einen Gasherd umsteigen, oder auf diese Gulaschkanone. Mit einem geringen Aufwand hat man schnell fast jede Suppenart zubereitet und in kurzer zeit auch wieder aufgekocht. Selbst Kartoffeln und Nudeln lassen sich…

Read More

Osmose Wasserfilter

In der Krise ist es schnell möglich, dass es zur Störung der Wasserversorgung kommt. Einen langen Ausfall des fließenden Wassers kann man mit genügen Vorräten überbrücken. Ein Mensch kann nur wenige Tage ohne Wasser auskommen. Doch nicht nur Bereich der Ernährung ist Wasser wichtig. Man benötigt es auch zum Kochen und für die tägliche Hygiene. Neben dem totalen Ausfall der Wasserversorgung ist auch eine Verschmutzung leicht denkbar. Wenn die Anlagen der Wasserwerke ausfallen oder eine Sabotage vorliegt kann verschmutztes Wasser schnell zur Gefahr werden. Doch auch verschmutztes Leistungswasser kann man…

Read More

Wichtige geschäftliche Entscheidungen

Viele Menschen haben sich in Deutschland selbstständig gemacht. Dabei sollte man sich schon jetzt überlegen, was auf das Unternehmen im Falle der Krise zukommen kann. Erste Auswirkungen sind schon durch die Finanzkrise zu sehen. Gerade über Investitionen sollte man sich Gedanken machen und vorher gut überlegen. Baut man das Unternehmen weiter aus oder legt man sich noch ein Leasingwagen zu, all dies sind Fragen die man sich stellen muss. Solche Ausgaben mindern die Liquidität und in Notzeiten kann dies sehr ungünstig sein. Investitionen sind nur dann sinnvoll, wenn sie das…

Read More

Selbstversorgung in Bereich der Ernährung

Neben einem gesunden Vorrat an Lebensmitteln, sollte man im Notfall generell eigenständig und unabhängig sein. Trinkwasser und Hygieneartikel oder Putzmittel gehören zu dem Vorrat dazu. Auch gängige Ersatzteile und Verschleißteile sollte man vorrätig haben, damit man nicht die Geschäfte betreten muss. Über mehrere Wochen muss der Bedarf an allen Dingen notiert werden und in einer Checkliste aufgeführt sein. Von Vorteil bei der Selbstversorgung ist, wenn man auf dem Land lebt oder gar einen Bauernhof besitzt. So kann man seine Lebensmittel selber erzeugen. Diese Situation trifft jedoch nicht auf jeden zu.…

Read More