In der Krise sind sich viele einig, dass sie sich verteidigen müssen. Dies wird am einfachsten über eine Waffe gelöst. Dabei sind jedoch nicht nur wichtige Schritte bei der Auswahl der richtigen Waffe, sondern auch beim Umgang zu beachten, sodass man sich nicht unnötig selbst gefährdet. Es gibt verschiedene Waffen, die man auch ohne Waffenschein besitzen darf und zur Verteidigung verwenden kann. Man sollte sich vorher jedoch genau informieren, welche Waffen überhaupt einzusetzen sind und mit welchen man selbst umgehen kann. Eine Armbrust, Pistolenarmbrust oder Sportschleuder wird derzeit noch als…
Read MoreVerschiedene Lampen und Leuchten
Um für die Krise richtig vorzusorgen, muss man sich natürlich auch auf die Beleuchtung konzentrieren. Der Strom kann schnell einmal ausfallen oder die Versorgung wird unterbrochen. Dabei gilt es hier sich nicht nur um eine Alternative zu kümmern, sondern mehrere Beleuchtungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. In jedem guten Haushalt sollte es auch schon jetzt eine Taschenlampe geben. Hierbei gibt es unterschiedliche Modelle, wobei man natürlich welche mit Batterien bekommen oder auch Taschenlampe mit einer Handkurbel. Beide Modelle gehören zur Krisenvorsorge mit dazu. Vor allem die batteriebetriebene Lampe sollte sehr helles…
Read MoreGetreidezeit nutzen
Langsam wird es wieder Frühling und die Natur erwacht. Dabei sollte man sich auch um eine gewisse Vorsorge kümmern. Verschiedene Getreidesorten können im Frühjahr ausgesät werden und heranreifen. So lernt man, mit dem Getreide umzugehen und dieses richtig zu nutzen. Es gibt verschiedene Getreidearten, auf die man hier zurückgreifen kann und die auch in der Krise relevant sind. Dabei gilt für die meisten Sorten, dass die Samen sehr lange keimbar sind und über einen längeren Zeitraum gelagert werden können. Zum Start sollte man sich am besten eine gelungene Mischung kaufen…
Read MoreWas gehört zur richtigen Krisenvorsorge?
Die Krisenvorsorge ist ein sehr großes Feld, wobei man nicht alles auf einmal im Kopf behalten kann. Daher lohnt es sich auch, verschiedene Checklisten anzulegen und die Dinge nach und nach zu überprüfen. Diese Prüfung muss jedoch schon weit vor der Krise durchgeführt werden. Natürlich ist der Bereich Finanzen nicht zu unterschätzen. In der Krise kann Geld zwar manchmal nicht mehr viel bedeuten, doch man muss sich trotzdem versorgen können. Zur Vorsorge gehört daher, die Erwerbsquelle zu sichern und sich möglicherweise auch neue Standbeine zu suchen. Schon frühzeitig sollte man…
Read MoreMit oder ohne Kredit in die Krise
Beim Thema Kredit und Krise sind sich die Experten nicht einig. Manche sind der Meinung, dass man gut und gerne auch mit einem Kredit in die Krise gehen kann und diese später möglicherweise nicht zurückzahlen muss. Andere wiederum würden lieber nicht beschuldet in eine solche Situation gehen und schon jetzt vorsorgen. Darlehen können zum einen in der Krise ungefährlich sein. Dabei zielt es darauf ab, dass die Banken Pleite gehen und auch das Geld soweit nichts mehr Wert ist. In einem solchen Chaos könnte auch ein genommener Kredit schnell untergehen,…
Read MoreTipps zum eigenen Notfallrucksack
Es sollte für den Krisenfall bekannt sein und Experten raten auch immer wieder, dass man sich einen eigenen Notfallrucksack anlegen sollte. Hier sind jedoch einige Tipps und Tricks zu berücksichtigen, damit man zum einen nichts vergisst und damit dieser Rucksack auch wirklich im Notfall gute Dienste leisten kann. Erst einmal sollte man sich um das richtige Modell kümmern. Es gibt verschiedene Rucksäcke auf dem Markt, doch nicht jeder ist auch als Notfallrucksack sehr gut geeignet. Das Material muss sehr robust sein und der Boden des Rucksacks sollte stabil sein und…
Read MoreWas zählt Bargeld noch?
Momentan kennt man die Wirtschaft nicht anders. Bargeld ist wichtig und viele Dinge lassen sich nur über Bargeld bekommen. Doch was bedeutet das Bargeld eigentlich in der Krise noch? Hier sollte man sich vor allem auch vor Augen führen, dass die Banken im Notfall nicht immer geöffnet haben werden. Bankpleiten und Schließungen hat man bereits in der letzten Finanzkrise miterleben dürfen. Hier würde es eine Weile dauern, bis man wieder an seinen Geldvorrat gelangt. Daher muss man natürlich auch an einen Bargeldvorrat denken. In der Regel weisen viele Experten darauf…
Read MoreStaatliche Ernährung im Notfall
Natürlich gibt es für den extremen Krisenfall im Bereich der Lebensmittel auch eine staatliche Vorsorge. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie solch eine Vorsorge funktionieren soll oder geschweige denn, dass es überhaupt eine gibt. Die Vorbereitungen sind jedoch heute schon getroffen. In der Bundesrepublik Deutschland leben etwa 82 Millionen Menschen. Diese müssen natürlich versorgt werden, wenn sie es selbst nicht können. Die Notreserve des Staates muss daher auch für einen längeren Zeitraum zur Verfügung gestellt werden können. Damit könnten auch nur kurzfristige Engpässe in der Versorgung bekämpft werden und die…
Read MorePersönliche und körperliche Vorbereitungen
Aus seinem Alltag auszubrechen ist für viele nicht gerade einfach. Doch in der Vorbereitung auf die Krise muss man so manche Gewohnheiten einstellen und sich nicht nur geistig, sondern natürlich auch körperlich starkmachen. Ein solcher guter körperlicher Zustand bringt auch die gewisse erforderte Gesundheit mit sich. Körperliche Schwäche oder auch eine Krankheit ist in der Krise natürlich nicht zu gebrauchen. Was man allerdings jetzt für seinen Körper tut, ist auch nicht vergebens, sollte die Krise noch etwas auf sich warten lassen. Sport und gesunde Ernährung sollten generell zu einem Leben…
Read MorePersönliche Einstellung ändern
Viele verschließen gerne ihre Augen vor verschiedenen Problemen. Auch die nahende Krise wird gern vernachlässigt, übersehen oder heruntergespielt. Dabei sollte jeder selbst zu sich ehrlich sein und seinem inneren Gefühl folgen. Für die Krise kann es jedoch sein, dass man seine Persönlichkeit ein Stück weiter verändern muss. Zur Krisenprävention gehört es, sich schon im jetzigen Leben sehr selbstsicher zu zeigen und zu wissen, woraus es im Leben ankommt. Man muss selbst einschätzen können, was man erreichen will, denn nur so lernt man schon Kraft aufzubauen, die man später in der…
Read More