Neben einem gesunden Vorrat an Lebensmitteln, sollte man im Notfall generell eigenständig und unabhängig sein. Trinkwasser und Hygieneartikel oder Putzmittel gehören zu dem Vorrat dazu. Auch gängige Ersatzteile und Verschleißteile sollte man vorrätig haben, damit man nicht die Geschäfte betreten muss. Über mehrere Wochen muss der Bedarf an allen Dingen notiert werden und in einer Checkliste aufgeführt sein. Von Vorteil bei der Selbstversorgung ist, wenn man auf dem Land lebt oder gar einen Bauernhof besitzt. So kann man seine Lebensmittel selber erzeugen. Diese Situation trifft jedoch nicht auf jeden zu.…
Read MoreAutor: Krisensicher
Geräte mit Kurbelantrieb
Im Falle eines Stromausfalls kann es schnell auf die Muskelkraft ankommen. Man muss nicht immer von den bisher bekannten elektrischen Geräten abhängig sein. Bereits 1995 wurde das erste Radio mit Kurbelantrieb produziert und bis heute folgten viele weitere Produkte, die in der Krise ohne Strom besonders hilfreich sein können. Schon vor dem Jahr 2000 waren die Radios mit Kurbelantrieb besonders beliebt, da vor allem die Amerikaner Angst vor dem Computercrash hatten. Bis heute haben sich die Geräte bewahrt und vorwiegend werden sie im Campingbereich gebraucht. Doch auch zu Hause kann…
Read MoreGemeinsam ist man stärker
Austausch und Kooperation sind in schlimmen Zeiten besonders wichtig und dürfen nicht unterschätzt werden. Bisherige Lieferanten und Bezugsquellen können schnell wegfallen und man steht vor dem Problem Nahrungsmittel oder Benzin zu bekommen. Der Austausch untereinander darf deshalb nicht fehlen. Es ist wichtig jetzt schon gut Kontakte zu knüpfen und Gleichgesinnte zu finden. Man muss schauen, welche Persönlichkeit die eigene am besten ergänzt. Wichtige Punkte sind dabei handwerkliche Fähigkeiten, Wissen, Verteidigung, Lieferung von Lebensmitteln und andere lebensnotwendige Dinge. Selber muss man überlegen, was man für Werte und Materialien anbieten könnte, um…
Read MoreAtemschutzmasken
Im Falle einer ABC Belastung der Luft muss man gut vorbereitet sein. Ein Atomunfall oder ein Einsatz von chemischen Waffen könnte solch eine Belastung auslösen. Hält man sich im Haus auf, so ist eine Schutzlüftung dringend notwendig. Man muss in der Wohnung frei atmen können. Zugeklebte Fenster helfen da nicht sehr lange. Dennoch muss man die Möglichkeit haben sich an der freien Lust zu bewegen, solange nur das Atmen ohne Maske gefährlich sein könnte. Schutzmasken kann man in bestimmten Läden kaufen. Von Ekasu gibt es ein besonderes Modell einer solchen…
Read MoreAuf die Evakuierung vorbereiten
Es gibt viele Gründe für eine Evakuierung. Ein Leck in der Gasleitung oder ein Brand im Nachbarhaus kann schon dazu führen, dass man seine eigenen vier Wände verlassen muss. Ist diese Maßnahme notwendig, so muss man schon vorher darauf eingestellt sein. Man kann nicht alles im Haus zurücklassen, sondern braucht einen speziellen Rucksack, in dem man alles wichtige verstauen kann. Wichtig ist, dass man diesen Rucksack schnell zusammen gepackt hat. Die Dinge müssen parat liegen und schnell greifbar sein. Außerdem muss man sich vorher eine Liste machen, was in solch…
Read MoreWas gehört zu einem idealen Vorrat
Lebensmittel sind in einer Krise besonders wichtig. Es kann schnell passieren, dass die Versorgung zusammenbricht und ein einziges Chaos auf den Straßen herrscht. Außerdem ist es durch eine Inflation möglich, dass das Papiergeld welches man besitzt nicht mal mehr für ein Brot reicht. Auch wenn das nicht von heute auf morgen passiert: sobald die Preise täglich oder fast täglich steigen, werden die Supermärkte leergeräumt. Denn wenn am nächsten Tag alles teuerer ist, kauft man lieber gleich heute. Solch ein Zustand gab es in Deutschland schon einmal. Wichtig ist sich den…
Read MoreVerhalten im Brandfall
In einer Krise kann es schnell auch zum Brandfall kommen. Man benutzt andere Heizmethoden und andere Kochplatten. Fällt die Energie gänzlich aus kann man auch auf Feuer zurückgreifen. Wenn dieses unkontrolliert ausbricht hat man schnell einen Brand in der Wohnung, den man gezielt bekämpfen muss. Ein falsches Löschen kann dazu führen, dass er sich noch weiter ausbreitet. Die Vorsorge gegen Brände nennt man Brandschutz. Es gibt viele Hilfsmittel und Geräte, die man vorher installieren kann, damit man rechtzeitig gewarnt wird. Dazu gehören zum Beispiel Brandmelder, Feuerschutztüren und schwer brennbare Stoffe.…
Read MoreSchutz vor Schädlingsbefall
Werden Lebensmittel von Ungeziefer oder Mikroorganismen befallen, können sie sehr schnell ungenießbar werden. Dem Konsumenten bleibt nichts anderes übrig, als die Lebensmittel umgehend zu entsorgen, um Gesundheitsschäden zu vermeiden. Darum gehört zur Krisenvorsorge nicht nur das Anlegen von Vorräten, sondern auch die richtige Lagerung, um einem Schädlingsbefall vorzubeugen. Sollte es trotzdem zu einem Befall kommen, ist es für die Konsumenten wichtig zu wissen, wie man die Schädlinge wieder loswird. Häufige Bekämpfungsmethoden sind chemische Bekämpfungsmittel. Weiterhin sollten die Vorratsschränke gründliche gereinigt werden, um mögliche Larven und Eier auch zu entfernen. Um…
Read MoreAusstattung der Hausapotheke
In jedem Haushalt sollte sich eine Reihe von wichtigen Medikamenten befinden. Im Laufe der Jahre haben sich sicher auch überfällige Mittel oder unsaubere Verbände angesammelt. Bevor man seine Hausapotheke krisensicher vorbereitet, gehört eine gründliche Sortierung davor. Alte Medikamente kann man jedoch nicht einfach in den Hausmüll geben. Sie gehören in den Sondermüll und werden von vielen Apotheken zurückgenommen. Dieser Dienst kostet nichts. Man muss vorher lediglich die Verpackungen entfernen, denn Pappe und Papier kann selber ordnungsgemäß entsorgt werden. Überlagerte Medikamente sind entweder wirkungslos, oder können massiven Schaden anrichten. Flüssige Medizin…
Read MoreVorsorge mit Immobilien
Ob Immobilien wirklich Krisensicher sind wird zwischen den Experten noch gestritten. Ein Investment in sichere Immobilien kann sich auch als schlechter erweisen, wenn der Ernstfall wirklich eintritt. Als die Aktienbörse in den USA zusammenbrach, verloren nicht nur Aktien ihren Wert, auch Immobilien, Wohnhäuser und kommerziell genutzte Gebäude konnte 80 Prozent des Wertes nicht mehr halten. Die hohen Immobilienpreise waren zu nicht unwesentlichen Teilen durch die leichte Verfügbarkeit von Krediten entstanden, die zu einer entsprechend hohen Nachfrage geführt hatten. Nachdem die Kreditvergaben nun drastisch eingeschränkt wurden, ging die Nachfrage entsprechend stark…
Read More