Sparen in der Krise

In der Krise wird alles knapper. So auch Lebensmittel und andere Gebrauchsgüter. Man sollte deshalb schon jetzt beginnen, sehr sparsam zu leben, denn wer es vorher nicht lernt, wird es in der Krise nicht umsetzen können. Sparsam leben bedeutet in erster Linie nicht verschwenderisch zu sein. Obwohl man schon jetzt einen sparsamen Lebensweg begeht, wird es in der Krise zum Extremsparen. In erster Linie kann man schon jetzt beginnen, um sich ideal vorzubereiten. Ein weiterer positiver Aspekt ist jedoch noch, dass das jetzige Sparen auch zu einem großen Vorteil im…

Read More

Die Gefahr bei Schimmel

Nicht alle Lebensmittel halten sich sehr lange. Vor allem frische Waren müssen schnell verzehrt werden, sonst werden sie von Schimmel befallen. Die befallenen Produkte müssen sofort vernichtet werden, da sie sonst lebensgefährlich sind und Schäden im Körper hinterlassen können. Der Schimmel wird häufig unterschätzt. Bei dem Befall entstehen gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe, vor denen man meist zu spät gewarnt wird. Wenn der Schimmelpilz schon sichtbar ist, ist meist das ganze Produkt befallen. Bei Schimmel gibt es verschiedene Pilze, die aber vor allem mit ihren Sporen zu den stärksten Krebsgiften zählen, die man…

Read More

Grundkenntnisse des Überlebens

In der heutigen Gesellschaft ist es schwer sich eine Situation vorzustellen, bei der man in der freien Natur überleben muss. Es ist auch recht unwahrscheinlich, dass solch eine Situation eintritt, doch was passiert, wenn es wirklich soweit kommt. Wenn man sich den Notfallrucksack schnappen muss, um zu fliehen? Selbst wenn man keinen Notfallrucksack gepackt hat, gibt es Möglichkeiten ohne gute Ausrüstung in der Natur zu überleben. Dafür sollte man jedoch die Grundkenntnisse beherrschen, damit das Überleben gesichert ist. Selbst wenn man zu Hause mit den Werkzeugen umgehen kann, hilft es…

Read More

Der Pocket Wasserfilter

Wasser ist überlebenswichtig und ohne Wasser kann ein Mensch nur wenige Tage auskommen. An eine Trinkwasserversorgung muss deshalb immer in der Vorbereitung auf eine Krise gedacht werden. Störungen in der Wasserversorgung können schnell auftreten oder das Wasser kommt verschmutzt und unrein aus der Leitung. Neben einem guten Trinkwasservorrat für vier bis sechs Wochen gehört deshalb auch in jeden guten Haushalt ein Wasserfilter. Außerdem sollte man alle gebrauchten Getränke auch etwa für diesen Zeitraum einlagern. Doch reines Wasser benötigt man nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Zubereiten von Nahrung und…

Read More

Die altbekannte Sturmkanne

Die Sturmkanne ist ein sehr altes Gerät und wir heute noch viel von Schafhirten, Fischern und Leuten auf dem Land verwendet. Sie ist eine Art Wasserkocher und kann auch in der Krise sehr hilfreich sein. Es kann schnell passieren, dass der Strom ausfällt und die Versorgung für eine längere Zeit zusammenbricht. Heißes Wasser kann sehr hilfreich sein, vor allem wenn man die Trockenprodukte und Lebensmittel nur aufgießen muss. Das heiße Wasser kann man entweder über einen Gasherd bekommen oder man nutzt die Sturmkanne. Mit diesem Wasserkocher kann man binnen einer…

Read More

Knochenbrüche müssen behandelt werden

Ein Knochenbruch kann schnell geschehen. Entweder fällt man ungünstig oder stützt sich nicht richtig ab. Dadurch können massive Schmerzen entstehen, die das Überleben in der Krise nur noch erschweren. Knochenbrüche müssen deshalb auch ohne Arzt sofort behandelt werden. Es kann gut passieren, dass der Notarzt nicht zum Verletzten kommen kann oder die Wege zum Krankenhaus versperrt sind. Auf die Erste Hilfe sollte man sich deshalb schon jetzt vorbereiten, damit mit Ernstfall die Ruhe bewahrt werden kann und der Verletzte nicht noch weiter leiden muss. Neben den Schmerzen treten bei Knochenbrüchen…

Read More

Grundnahrungsmittelpakete

Es ist wichtig und bekannt, dass man sich in der Krise einen Vorrat an Lebensmitteln anlegt. Dieser Vorrat sollte sowohl aus frischer Kost, als auch aus lang haltbaren Nahrungsmitteln bestehen. Solche Nahrungsmittel sind in verschiedenen Shops erhältlich. Speziell auf die Grundnahrungsmittel kommt es an, denn diese braucht man in der Krise dringend. In den meisten Shops kann man sich für kurzfristige Pakete oder auch längere Pakete entscheiden. Je nach Haltbarkeit und Inhalt sind diese ausgewiesen. Es gibt zum Beispiel 30 oder 90 Tage Pakete. Man kann sich jedoch auch den…

Read More

Die richtige Vorsorge beginnen

Im Grunde gibt es keine perfekte Vorsorge. Welche Schritte man zuerst geht und in welchem Ausmaß man die Vorsorge zur Krise betreibt, liegt immer im eigenen Ermessen. Wichtig ist jedoch, dass man sich über die Situation klar wird und aktiv die ersten Schritte einleitet. Eine Vorsorge kann nie zu zeitig beginne, jedoch gibt es einen Zeitpunkt, an dem es zu spät ist, vorzusorgen. Man sollte sich vorher über konkrete Vorgehensweisen überlegen und verschiedene finanzielle Verhältnisse in Betracht ziehen. Selbst wenn eine Vorsorge sehr schwer erscheint und die Mittel in der…

Read More

Vermögen muss geprüft werden

Bevor man sich stark in die Krise manövriert oder auch gelenkt wird, muss man seine Geldanlagen und Vermögenswerte immer im Blick haben. Die meisten Menschen wissen nicht, wie hoch die Risiken bei den Anlagen sind. Dabei steht fest, dass sehr viele Anlageformen ein hohes Risiko im Falle einer Krise bergen und starke Wertverluste aufweisen können. Wichtig ist deshalb immer einen Überblick zu haben. Dieser Überblick muss jedoch ohne einen konventionellen Berater geschehen. Momentan ist das Szenario sehr einfach zu deuten, da alle Berater die üblichen Anlagen wie Festgelder, Aktienfonds, Rentensparpläne,…

Read More

Lagerungstemperaturen von Lebensmitteln

Lebensmittel können sich durch Temperatur oder Feuchtigkeit in den Eigenschaften und vor allem auch in der Haltbarkeit verändern. Dabei gilt eine Grundregel immer zu beachten, je niedriger die Temperatur, je niedriger ist auch die chemische Reaktion und somit auch die Veränderung der Ware. Alle Nahrungsmittel, die den Gefriertrocknungsprozess durchlaufen haben, müssen an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden. Hierfür sind Zimmertemperaturen oder niedriger erforderlich. Lagerplätze, die eine sehr hohe Temperatur haben, wie Dachböden zum Beispiel, sollten eher vermieden werden. Hier können sich der Geschmack und auch die Nährwerte des…

Read More